Die Rückenlage ist für Babys in den ersten Lebensmonaten die empfohlene Schlafposition, da sie das Risiko des plötzlichen Kindstods verringert. In der Rückenlage kann das Baby frei atmen. Allerdings kann das dauerhafte Liegen auf dem Rücken Auswirkungen auf die Kopfform haben. Da der Schädel eines Säuglings noch sehr weich ist, kann der Hinterkopf abflachen.
Damit tagsüber unter Aufsicht die Bauchlage Ihres Babys unterstützt und trainiert wird, habe ich, auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als Babyosteopathin, Tilli das Bauchliegekissen für Babies entworfen.
Mit Tilli wird das Kopfheben und der Armstütz Ihres Babys erleichtert. Durch die schnellen kleinen Erfolge wird Ihr Baby neugierig die Welt in Bauchlage erkunden und dabei Nacken-, Rücken-, und Schultermuskulatur trainieren. Dies bildet die Grundlage für Entwicklungsschritte wie Drehen, Krabbeln, Sitzen und Laufen.
Das Greifen nach Spielzeug fördert die Hand-, Auge-, Mund- Koordination und das Gleichgewicht. Die Bauchlage erweitert das Blickfeld des Babys.
Tilli beugt Koliken/Blähungen vor, indem durch die vertiefte Atmung die Nahrung leichter transportiert wird. Das ergonomische Design von Tilli unterstützt hierbei die erleichterte Atmung.
Des Weiteren wird durch die Bauchlage der Hinterkopf entlastet und beugt so einem abgeflachten Schädel vor.