Wer kennt es nicht, normale Kissen führen beim Bauchschlaf of zu Verspannungen, weil sie zu hoch und dadurch die Halswirbelsäule unnatürlich überstrecken.
In Bauchlage wird der Kopf zur Seite gedreht, und ein zu hohes Kissen zwingt den Nacken in eine ungünstige Position, was zu Muskelverspannungen im Kopf-, Hals und Nackenbereich führt. Zudem kann die Übersteckung der Wirbelsäule die Atmung behindern und das Schlafklima verschlechtern.
Da es so gut wie keine speziell als „Bauchkissen“ beworbene Produkte auf dem Markt gibt, habe ich als langjährige Osteopathin Tillo das T-Kissen für den Bauchschlaf entwickelt.
Wichtig war mir dabei das ergonomische Design, so dass Nacken und Wirbelsäule in einer Linie bleiben. Das verhindert Überstreckung und Fehlhaltungen die sonst zu Nacken und Rückenschmerzen führen können.
Die speziell entwickelte Form von Tillo verhindert, dass das Gesicht zu tief im Kissen einsinkt und so die Luftzufuhr behindert wird.
Gleichzeitig wird durch die Unterstützung der Schultern Organe und Wirbelsäule entlastet einem sie den Druck gleichmässig verteilt. Somit wird für den erholsamen Schlaf die Muskelentspannung gefördert.
Tillo wird dein treuer Begleiter und ist vielseitig als Kissen einsetzbar.
Da Nachhaltigkeit für uns extrem wichtig ist, sind Bezüge aus rein biologischen Stoffen hergestellt und das Kissen mit reiner Baumwolle befüllt.